Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs „Gesellschaft /Politik/Umwelt“ hält ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen. Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs „Gesellschaft /Politik/Umwelt“ hält ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen. Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“
Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs „Gesellschaft /Politik/Umwelt“ hält ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen. Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“
Handwerken für Frauen: Reparaturen im Haushalt
Wann:
ab Sa., 18.02.23,
9.30 Uhr
9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Ellerau, SMC Albatros
Nr.:
M E1.07
Status:
Anmeldung möglich
Märchen und Wahrheiten rund um Lebensmittel - Was ist dran?
Der etwas andere Vortrag
Wann:
ab Mo., 27.02.23,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
M E1.00
Status:
Anmeldung möglich
"Energie statt Stress" - Seminar zur präventiven Gesundheitsförderung für Frauen im 4-Sterne-Superior-Hotel "Hohe Wacht - Anders am Meer" in Hohwacht
Wann:
ab Fr., 03.03.23,
14.00 Uhr
14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
M E0.04
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Einkaufsfalle Supermarkt - Einkaufstraining für Senioren
Wann:
ab Do., 16.03.23,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
M E1.01
Status:
Plätze frei