Gesellschaft

Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs „Gesellschaft /Politik/Umwelt“ hält ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen. Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“

Kurse filtern nach:

Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Vortrag: Fit für die Schule dank REFLEXINTEGRATION - Was sind frühkindliche Refl Do. 20.02.2025,
18.30 Uhr
Rathaus Ellerau, VHS-Seminarraum 25-1-106
Vortrag: Vorsorgevollmacht - wer entscheidet, bestimmen Sie! Do. 13.03.2025,
10.00 Uhr
Online 25-1-102
Vortrag: Feuchtigkeit und Schimmelpilz Mo. 31.03.2025,
18.00 Uhr
Online 25-1-100
Vortrag: Nahrungsergänzungsmittel - Gesundheit durch Pillen und Pulver? Do. 10.04.2025,
17.00 Uhr
Online 25-1-101
Zu Besuch beim Center for Free-Electron-Laser Science (CFEL) Mi. 04.06.2025,
13.00 Uhr
Center for Free-Electron-Laser Science 25-1-104
Rundgang durch den Hamburger Stadtteil Hohenfelde Sa. 21.06.2025,
12.00 Uhr
Hamburg-Hohenfelde 25-1-105
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.