Vortrag: Vorsorgevollmacht - wer entscheidet, bestimmen Sie!
Schnell kann es im Leben passieren, dass man sich in einer Situation befindet, in der eine rechtliche Vertretung notwendig wird. Können einen dann die nahen Angehörigen automatisch vertreten? Welche Dinge sollte man unbedingt regeln?
Wir zeigen, was im Einzelnen zu beachten ist und wo die Stolpersteine liegen.
Der Vortrag der Verbraucherzentrale ist gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Er findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.
Kursnummer | 25-1-102 |
Beginn | Do., 13.03.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Katrin Reinhardt
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 13.03.2025 • 10:00 - 11:00 Uhr |