Vortrag: Aus dem Meer auf den Teller – Nahrungsquelle Meer
Die Meere stellen eine wichtige Nahrungsquelle für den Menschen dar. Fische, Muscheln und Krebstiere finden sich regelmäßig auf unseren Tellern wieder, doch wie sieht es mit der Nachhaltigkeit aus?
In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die derzeitige Nutzung von Lebensmitteln aus dem Meer, die Problematik der Überfischung und dieHerausforderungen der nachhaltigen Bewirtschaftung. Außerdem klären wir auf, welche ernährungsphysiologischen Vorteile und Risiken Lebensmittel aus dem Meer mit sich bringen und was uns Label auf Verpackungen verraten. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was könnten alternative Meereslebensmittel wie Algen, Seegurken und Quallen für unsere Ernährung bedeuten?
Der kostenfreie Vortrag der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation
mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.
Kursnummer | 25-2-101 |
Beginn | Di., 11.11.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Veronica Restrepo Lopez
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 11.11.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr |